Nachrichten
Ein ganz besonderer Höhrpunkt dieser Woche war für mich der Besuch in der Kita Spatzennest in Schönefeld. Mit der Leiterin Annika Buss (im Foto rechts) und der Fachberaterin des Trägers Frau Christine Reichel kam ich so ins Gespräch zu den aktuellen Themen und Problemen des Träger und der Kita.
Vielen lieben Dank für diesen produktiven Austausch.
Es ist fast genau ein Jahr her, dass der Leipziger Stadtrat schon einmal Überbrückungshilfen für das mehr als 800-jährige städtische Krankenhaus in Höhe von 100 Millionen Euro beschlossen hat, um es zu erhalten. Nun sind wir vor allem wegen der ausbleibenden Unterstützung des Bundes und des Landes gezwungen, mit weiteren finanziellen Mitteln bis zu 140 Mio. Euro das St. Georg abzusichern, um eine drohende Insolvenz zu verhindern. Dies trifft auch für die Erhöhung des Bürgschaftsvolumens auf insgesamt 70 Millionen Euro für die Begleitung der dringenden …
mehr dazu "St. Georg muss gerettet werden!"
mehr dazu "St. Georg muss gerettet werden!"
Am 21. April 2024 fand der 46. Leipzig-Marathon statt. Auch ich habe mir an diesem Tag die Laufschuhe angezogen und habe den 10-Kilometer-Lauf absolviert. Eine sportlich herausfordernde Erfahrung. Nach einer Stunde, zwei Minuten und 13 Sekunden konnte ich die Ziellinie überqueren.
Nach über 20 Jahren ist es uns gelungen, einen Bürgerhaushalt im Stadtrat zu beschließen und umzusetzen. Mit diesem Instrument können die Bürgerinnen und Bürger direkt mit Ihren Ideen über den Haushalt der Stadt mitbestimmen, z. B. bei Schulen, Straßen, Kultur etc. Der Bürgerhaushalt ist in der Kombination mit der direkten Beteiligung und teilweisen Entscheidung durch die Bürgerinnen und Bürger sowie des Stadtrates derzeit einmalig in Deutschland.
Hier Vorschlag einreichen